Programm der Vortragsveranstaltung „Differenzierte Bedienformen“
Folgendes Programm für Freitag, den 05.04.2024, stehet bislang fest:
8:00 Uhr Juliane Krause (Planungsbüro „plan + rat“): Synergien zwischen Radverkehr und ÖPNV
9:45 Uhr Mathias Marschall (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont): Felxible Bedienformen in ländlichen Räumen am Beispiel Hameln-Pyrmont
11:30 Uhr Verena Knape-Preuß („Regionalverband Großraum Braunschweig“): Das Konzept „Flexo“
13:30 Uhr Christoph Groneck (Landkreis Rhein-Sieg): ÖPNV-Differenzierung im Rhein-Sieg-Raum
15:15 Uhr Michael Schramek (CarSharing „RegioMobil“) Das Konzept des „pulsierenden CarSharing“
17:00 Uhr Udo Steinmeier (IT-Anbieter „Trapeze“) Dispositionssoftware für On-Demand-Verkehre
Zeit: Freitag, 05. April 2024 08:00 - 18:30 Uhr
Veranstalter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Anmeldung: Die Teilnahme kann vor Ort in Salzgitter (Fakultät Karl-Scharfenberg, Karl-Scharfenberg-Straße 55-57, 38229 Salzgitter, Gebäude A, Raum AEG21) oder Online erfolgen. Auch der Besuch einzelner Vorträge ist möglich.
Klicken Sie hier ums sich für die Veranstaltung anzumelden.
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität