Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement |
![]() |
Der Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement unterstützt Unternehmen und Verwaltungen bei der Erstellung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Dabei kann die Beratungsleistung von einer Erstberatung zur Potenzialabschätzung bis hin zum ganzheitlichen Mobilitätskonzept samt anschließender Umsetzungsbegleitung reichen. Im Rahmen unserer Beratung betrachten wir üblicherweise die Handlungsfelder Fuhrpark, Mitarbeitermobilität und Dienstreisen, die zumeist in einer Wechselwirkung zueinanderstehen.
Unsere Konzepterstellung findet innerhalb einer bewährten Vorgehensweise statt. Diese besteht aus den Bausteinen Analysen, Information, Partizipation und Konzeption. Die Tool-basierten Analysen (z.B. FLEETRIS-Fahrzeugbedarfsanalyse, JobMOBILEETY-Wohnstandort- und Erreichbarkeitsanalyse) schaffen die Grundlage für eine gezielte Einbindung der MitarbeiterInnen in die Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen eines Mobilitätskonzeptes. Auf der Grundlage unserer Marktkenntnis vorhandener Mobilitätsdienstleistungen und einem starken Netzwerk sind wir ebenfalls ein guter Partner für eine Umsetzung des erarbeiteten Konzeptes.
Das Team |
![]() |
Knut PetersenBereichsleiter BMMgeb. 1971 |
Bereichsleiter und Seniorberater der EcoLibro GmbH
Selbständiger Unternehmensberater als Lizenzpartner der EcoLibro GmbH
Ausbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanagment Berater
Regionalleiter der BwFuhrparkService GmbH
Leiter Mobilitätscenter der BwFuhrparkService GmbH
Logistikoffizier der Bundeswehr
Studienabschluss Diplom-Kaufmann der Betriebswirtschaftslehre (Universität der Bundeswehr, Hamburg)
Entwicklung umfassender Fuhrpark- und Mobilitätsstrategien
Enwicklung und Einführung von Mobilitätskonzepten für Kommunen und Unternehmen
Entwicklung und Einführung von Anreizsystemen zur Unterstützung effizienten Mobilitätsverhaltens
Fuhrpark- und Prozessoptimierung
Umfassende Marktkenntnis der Softwarelösung im Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Einführung von nachhaltigen Mobilitätsangeboten im eigenen Wohnort Hassel (Weser)
![]() |
Ronja WagnerProjektmanageringeboren 1983 |
Projektmanagerin der EcoLibro GmbH
Selbständige Bildungsfeferentin zur Mobilitätswende & Konfliktprävention
Baubetreuerin für Wohnprojekte und Baugemeinschaften bei STATTBAU HAMBURG GmbH
Bildungsreferentin zur Antidiskriminierung beim Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e.V.
Einrichtungsleitung und soziale Betreuung von Geflüchteten, AWO S-H
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Uni Hamburg
General Management im solidarischen Kaffeehandel, Café Libertad Kollektiv e.G.
Studienabschluss Dipl. Geografin (Universität Osnabrück)
Mediatorin (Zentrum für Weiterbildung Uni Hamburg)
Entwicklung von Fuhrpark- und Mobilitätsstrategien
Entwicklung und Einführung von Anreizsystemen zur Unterstützung effizienten Mobilitätsverhaltens
Entwicklung und Einführung von Mobilitätskonzepten für verschiedene Kommunen und Unternehmen
Erstellung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen
DVR-Zertifizierte Moderatorin "Kind und Verkehr"
Kindermobilität, intersektionale Mobilitätsbetrachtungen
Rad- und Bahnfahrerin
Nachhaltiger Konsum
![]() |
Justus KollingAnalystgeboren 1985 |
Analyst für den Bereich FLEETRIS der EcoLibro GmbH
Projektmitarbeiter der EcoLibro GmbH
Datenerfasser der EcoLibro GmbH
Studienabschluss Master of Science Stadt- und Regionalentwicklungsmanagent (Ruhr-Universität-Bochum)
Studienabschluss Bachelor of Arts in der Fächerkombination Geographie und Geschichte (Ruhr-Universität-Bochum)
Analyse von Fahrdaten mit der hauseigenen Software FLEETRIS
Durchführung von Fahrdatenerfassungen
Untersuchung von Fuhrparkauslastungen zur Optimierung der Fahrzeugauslastung/Einsparung von Fahrzeugen
Szenarioberechnung zur Darstellung eventueller Kosteneinsparungen
Aufbereitung der Analyseergebnisse
Unterstützdende Tätigkeiten für die Projektmanager in diversen Projekten
Unterstützung bei der Durchführung von Potenzialanalysen zur Optimierung der Fahrzeugauslastung mittels FLEETRIS für Mittel- und Großstädte, Landkreise und Regionen
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität