IHK-Netzwerk „Nachhaltige Mobilität“ erfolgreich gegründet
Die Stadt Burgwedel lädt alle interessierten Bürger zu einem Workshop zum Thema Mobilitätslösungen ein. Ziel ist es, gemeinsam alternative Verkehrskonzepte zu entwickeln, die langfristig die Abhängigkeit vom motorisierten Individualverkehr reduzieren und die Lebensqualität vor Ort verbessern.
Der Workshop ist Teil des Projekts „mobil ans #werk“, das im vergangenen Jahr im Rahmen des Mobilitätsforums gestartet wurde. In mehreren Treffen wurden bereits erste Ideen für die zukünftige Mobilität in Burgwedel erarbeitet. Nun soll dieser Prozess in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter vertieft werden.
Die Stadt hat dazu das Mobilitätsberatungsbüro EcoLibro GmbH engagiert, das den Workshop fachlich begleitet. In zwei aufeinander aufbauenden Sitzungen werden mögliche Mobilitätsangebote erarbeitet, bewertet und priorisiert. Zudem sollen konkrete Umsetzungsschritte definiert werden.
Der erste Workshop findet am Donnerstag, 27. Februar 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer I, statt. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Dienstag, 25. Februar 2025, per mail an knut.petersen@ecolibro.de anzumelden. Die Stadt Burgwedel freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel (Quelle: Burgweldel-Aktuell.de)
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität