E-Mobilität in Hückelhoven „Nirgendwo laden Sie günstiger als zu Hause“
Wie steht es um die Ladeinfrastruktur in der ehemaligen Zechenstadt?
Zu diesem Thema hatte die Stadt zu einer Infoveranstaltung geladen. Ob als Kleinwagen, Kombi oder als SUV – Das Angebot an E-Autos ist mittlerweile beinahe so groß wie das der normalen Verbrenner, doch lohnt sich die Anschaffung der vermeintlich nachhaltigeren Alternative? Und wo kann ich mein Elektroauto in Hückelhoven laden, wenn ich keine Ladestation am Haus habe? Kürzlich konnten Bürgerinnen und Bürger im Hückelhovener Ratssaal der Informationsveranstaltung zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur beiwohnen und in den Austausch mit Experten gehen. Geleitet wurde die Informationsveranstaltung vom Klimaschutzmanager der Stadt, Alexander Kurth, und dem Ersten Beigeordneten Achim Ortmanns.
...
Im Hückelhovener Stadtgebiet, das fügte Volker Gillessen, Bereichsleiter für Elektromobilität bei Ecolibro hinzu, gebe es bereits zwölf Ladepunkte, acht weitere der Firma Allego seien bereits in Planung. Ein Bürger äußerte seinen Unmut darüber, dass es besonders in kleineren Außenortschaften schwierig sei, Ladestationen zu finden. Johannes Vieten erklärte, dass Ladestationen in kleinen Ortschaften deutlich weniger genutzt werden als die in der Stadt, und dass es online die Möglichkeit gebe, Standortvorschläge für Ladestationen bei der NEW zu machen. Zudem laden etwa 80 Prozent der E-Auto-Besitzer ihr Auto zu Hause. Ein Problem seien da aber Ladestationen oder Wallboxen an Mehrparteienhäusern – „Wir brauchen neue Ideen“, betonte Gillessen.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel (Quelle: Rheinische Post)
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität