02241-26599-0
info@ecolibro.de

Gunter Glück

Statement zu Vortrag 2:
Wie entwickelt sich die (E-)Pkw-Nachfrage?
Was bedeutet das für die Automobilindustrie, den Leasing- und Gebrauchtwagenmarkt?

In den kommenden Jahren werden viele Unternehmen trotz wieder steigender Umsätze einen hohen Kosten- und Effizienzdruck haben. Auch die Rückzahlung ungeplanter Darlehen belasten die Ergebnisse langfristig zusätzlich.
Die aktuellen positiven Erfahrungen mit "vermeidbaren" Mobilitätsaufwendungen durch Telefon- und Web-Konferenzen und eine vermehrte Nutzung von Home-Offices werden mittel- bis langfristig nachwirken. Betriebliche Mobilität wird sich reduzieren, Fahrzeuge werden weniger und ggf. länger und/oder mehr in der Kombination mit anderen Verkehrsmitteln genutzt. Flexiblere Arbeitsplatz- und Mobilitätsangebote sind die Folge.
Nicht nur Arbeitgeber als Flottenbetreiber, sondern auch Leasinggesellschaften und Fahrzeughersteller sehen "neue Herausforderungen" in der sich verändernden Mobilitätswelt.

 

Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte

Sparringspartner für Anbieter von Mobilitätsleistungen

Beirats- und Aufsichtsratsmandate

Moderation von Kongressen und Workshops

Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband (DFJV e.V.)

Mitglied im Netzwerk intelligenter Mobilität (NiMo e.V.)

   

Branchen- und Berufserfahrung

6 Jahre

Geschäftsstellenleiter eines bundesweit tätigen Straßendienstverbands VBA e.V.

2 Jahre

Geschäftsführer der Autovermietungskooperation UNIX Rent/Europa Service

über 22 Jahre

Bereichsleitung/Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung der LeasePlan Deutschland GmbH

über 10 Jahre

 der LeasePlan Corporation Mitglied des Business Development Councils

2 Jahre

2. Vorsitzender NiMo e.V.

seit 2017

Beirat JobRad GmbH, Marktführer Fahrradleasing

AR seit 2017

Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender StarCar Europa Service Autovermietung

seit 2018

Gesellschafter DigitalFleetSolutions GmbH

seit 2019

Beirat Save4Drive GmbH

   

Links

xing.com
linkedin.com

 

EcoLibro ist Mitglied im

        

Folgen Sie EcoLibro auf