![]() |
Aktuelle Zahlen zur Mobilität zeigen, dass individuelle Verkehrsmittel wie Fahrrad und der private Pkw zu den Gewinnern, öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Angebote zu den Verlierern zählen. Während auf den Straßen bereits heute wieder fast dieselbe Anzahl an Fahrzeugen unterwegs ist, liegt die Fahrgastnachfrage bei Öffentlichen Verkehrsmitteln gerade bei der Hälfte der Nachfrage in Vor-Corona-Zeiten. Es ist zu befürchten, dass diese Verhaltensänderungen bleiben und die öffentlichen Verkehrssysteme dauerhaft geringer genutzt werden - mit erheblichen negativen Folgen für den Klimaschutz. |
Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer, 47 Jahre alt, leitet des Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme an der Universität Kassel. Zuvor war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH in Braunschweig. Sommer begann seine akademische Karriere 1992 mit dem Studium des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig, welches er 1998 mit dem Diplom abgeschlossen hat. Dort hat er 2002 mit dem Thema Erfassung des Verkehrsverhaltens mittels Mobilfunktechnik promoviert. 2010 trat er die Professur für Verkehrsplanung und Verkehrssysteme an und ist seitdem Leiter des Fachgebiets. Sommer hat bisher über 100 Veröffentlichungen getätigt und Drittmittelprojekte im Wert von ca. 4,5 Mio. Euro eingeworben. Im Jahr 2018 wurde er mit dem Feuchtinger-Wehner-Preis der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ausgezeichnet.
Links |
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität