Programm der Vortragsveranstaltung „Differenzierte Bedienformen“
Folgendes Programm für Freitag, den 19.04.2024, stehet bislang fest:
8:00 Uhr N.N.
9:45 Uhr N.N.
11:30 Uhr Martin Schiefelbusch (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg): Überblick und Fördermöglichkeiten für Bürgerbusse
13:30 Uhr André Schmid (Deutsche Bahn AG): Das Konzept Video-Reisezentrum
15:15 Uhr Marcel Jelitto (Deutsche Bahn AG): Bedarfshalte im SPNV
17:00 Uhr Florian Wegmann (Schomaker Reisen GmbH) Konzept „moobil+“ in Vechta
Angefragt sind noch Vortragende zu den Themen „Landlogistik“ und „Autonomer ÖPNV als Daseinsvorsorge“
Zeit: Freitag, 19. April 2024 08:00 - 18:30 Uhr
Veranstalter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Anmeldung: Die Teilnahme kann vor Ort in Salzgitter (Fakultät Karl-Scharfenberg, Karl-Scharfenberg-Straße 55-57, 38229 Salzgitter, Gebäude A, Raum AEG21) oder Online erfolgen. Auch der Besuch einzelner Vorträge ist möglich.
Klicken Sie hier ums sich für die Veranstaltung anzumelden.
Impressum
Datenschutz
News
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
EcoLibro auf Xing
EcoLibro auf LinkedIn
EcoLibro auf Facebook
EcoLibro GmbH
Lindlaustr. 2c
53842 Troisdorf
Tel: 02241-26599-0
Fax: 02241-26599-29
Mail: info@ecolibro.de
Anreise: CleverRoute - Ihr Weg zu uns
Mobilität auf dem Arbeitsweg
Fuhrpark, Dienstreisen & Kundenverkehre
Mobilitätsbudget & Umsetzungsunterstützung
Kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte
Gewerbliche Ladeinfrastrukturkonzepte
Betriebliche Elektromobilitätskonzepte
Sharing-Konzepte
Mobilitätskonzepte für die Immobilienwirtschaft
Coworking zur Verkehrsvermeidung
Zukunft der Mobilität