02241-26599-0
info@ecolibro.de

Auto-Sharing bringt Vorteile: Pilotprojekt von „Regio.Mobil“ in Bad Zwesten

01.10.2024 10:41:01 | EcoLibro
Vorteile durch gemeinsames Auto: Pilotprojekt der Jesberger Firma „Regio.Mobil“ startet in Bad Zwesten.
Güter und Investition zu teilen, weil die Beschaffung und der Betrieb für den Einzelnen zu teuer sind, hat gerade auf dem Land eine gute Tradition, man denke an den Betrieb von Backhäusern, Genossenschaften oder Dorfgemeinschaftshäusern.
Ein ganzes Bündel von Vorteilen und Zielen verbinden die Ideengeber und Betreiber mit dem neuen Carsharing-Projekt in Bad Zwesten. Es geht um die gemeinschaftliche Nutzung von zwei Pkw, einem Fünfsitzer und einem neunsitzigen Minibus. Es ist ein Pilotprojekt, das zunächst auf zwei Monate befristet ist. Die Betreiber bezeichnen es als Reallabor. Nutzer sollen die Mitarbeitenden der Hardtwaldkliniken I und II, deren Patienten, aber auch die Bürger aus Bad Zwesten sein.

Frankfurt braucht viel mehr E-Ladesäulen

Auto-Sharing bringt Vorteile: Pilotprojekt von „Regio.Mobil“ in Bad Zwesten

Vorteile durch gemeinsames Auto: Pilotprojekt der Jesberger Firma „Regio.Mobil“ startet in Bad Zwesten.
Güter und Investition zu teilen, weil die Beschaffung und der Betrieb für den Einzelnen zu teuer sind, hat gerade auf dem Land eine gute Tradition, man denke an den Betrieb von Backhäusern, Genossenschaften oder Dorfgemeinschaftshäusern.
Ein ganzes Bündel von Vorteilen und Zielen verbinden die Ideengeber und Betreiber mit dem neuen Carsharing-Projekt in Bad Zwesten. Es geht um die gemeinschaftliche Nutzung von zwei Pkw, einem Fünfsitzer und einem neunsitzigen Minibus. Es ist ein Pilotprojekt, das zunächst auf zwei Monate befristet ist. Die Betreiber bezeichnen es als Reallabor. Nutzer sollen die Mitarbeitenden der Hardtwaldkliniken I und II, deren Patienten, aber auch die Bürger aus Bad Zwesten sein.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel (Quelle: Hessische/Niedersächsische Allgemeine)

EcoLibro ist Mitglied im

        

Folgen Sie EcoLibro auf