Podiumsdiskussion zur Elektromobilität in Hanau: 80 bis 90 Prozent „tanken“ zuhause
Frankfurt braucht viel mehr E-Ladesäulen
Podiumsdiskussion zur Elektromobilität in Hanau: 80 bis 90 Prozent „tanken“ zuhause
Wie viele Ladepunkte gibt es in Hanau?Sind es zu wenig oder zu viele? Und wie steht es um die E-Mobilität in der Brüder-Grimm-Stadt.
Dazu gab es jüngst eine Podiumsdiskussion. Hanau: Diskussion um Thema E-Mobilität und Ladepunkte 171 Stationen mit Wechsel- und 58 mit schnellerem Gleichstrom stünden auf der Gemarkung, ermittelte Volker Gillessen, der Bereichsleiter Elektromobilität bei Eco Libro. Das Büro von Verkehrsdezernentin Isabelle Hemsley beauftragte ihn, um „strategische Ladeinfrastruktur-Konzepte“ zu entwickeln. Der Experte geht davon aus, dass in Hanau wie in fast allen Städten zwischen 80 und 90 Prozent der Besitzer ihren Wagen zu Hause laden. Gillessen rechnet damit, dass sogar einige weniger rentable Ladesäulen im öffentlichen Raum verschwinden.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel (Quelle: Hanauer Anzeiger)